Gebratene Aubergine mit Knoblauch Soja Sauce ist ein unglaublich leckeres, veganes und glutenfreies Gericht aus gebratenen Auberginen in einer süßlichen Sauce mit Sojasauce, Ingwer, Sesamsamen, braunem Zucker und Knoblauch.
Es ist in weniger als 20 Minuten, inklusive Arbeitszeit, zubereitet und somit das perfekte Gericht für unter der Woche!

Meine Familie liebt alles mit Auberginen. Ob eingelegte Auberginen, Szechuan Auberginen, Shakshuka mit Auberginen, Auberginen mit Erdnusssauce oder wie hier, pikante Auberginen in Knoblauch – Sojasauce.
Dieses Rezept ist blitzschnell und mit wenig Aufwand zubereitet. Es ist geeignet sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht, serviert mit Asia Nudeln oder Reis. Wir lieben es mi diesem leckeren Kokosreis mit Kokosmilch.

Ihr braucht
- 300 g Aubergine
- 3 Esslöffel Pflanzenöl
Für die Soße
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel frischen Ingwer, gerieben (ca. 7 g, ungeschält)
- 50 g braunen Zucker
- 60 ml Sojasauce, hell
- 1 Esslöffel Sesamsamen, OPTIONAL
*gehackte Frühlingszwiebeln zum Garnieren

Asiatische Auberginenpfanne selber machen – so geht es
Die Aubergine waschen, mit Küchenpapier abtrocknen und die Stiele abschneiden. Dann in dünne Scheiben schneiden und anschließend Würfeln.

Ca. 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, die Auberginenwürfel dazugeben. Mit einem weiteren Esslöffel Öl beträufeln und für ca. 8 bis 10 Minuten anbraten. Immer wieder wenden.
- Hinweise: Unser Herd hat Stufen von 1-9. Also ich habe die Aubergine bei Stufe 3 gebraten.
Während die Aubergine gebraten wird, die Sauce zubereiten. Einfach Sojasauce, braunen Zucker, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer und Sesamsamen in eine kleine Schüssel geben und gut mischen. Falls ihr Chili benutzt, einfach an dieser Stelle hinzufügen.
Wenn die Auberginenwürfelchen fertig gebraten sind, die Sauce in die Pfanne einrühren. Jetzt einen Teigschaber nehmen und den Zucker, der sich auf dem Boden der Schüssel abgesetzt hat mit in die Pfanne hineingeben. Für ca. 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen.

Mit Frühlingszwiebeln und / oder Nüssen garnieren und sofort als Beilage oder als Hauptgericht servieren. Am liebsten serviere ich diese Auberginenpfanne mit Reis und Süß – Sauerrippchen.
Ein paar Tipps
- Falls ihr eine Sesam – Allergie habt, oder Sesam nicht mögt, einfach Sesam weglassen.
- Normalerweise werden chinesische bzw. japanische Auberginen, wie ihr hier von diesem Rezept ableiten könnt. Aber dieses Rezept wurde mit ,, normalen” Auberginen, zubereitet und es hat trotzdem sehr gut geschmeckt.
- Diese Aubergine in Knoblauch-Sojasauce Rezept ist mild. Aber für diejenigen, die gerne scharf essen, können einfach einen Teelöffel Sriracha, einen Teelöffel Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote zur Soja Sauce -Braunzucker Mischung hinzufügen, bevor ihr die Sauce in die Pfanne einrührt.
- Wer keinen frischen Ingwer zu Hause hat und unbedingt dieses Rezept nachkochen möchte, kann auch im Notfall gemahlen Ingwer nehmen. Auch wenn das Gericht ein bisschen anders schmeckt, als wenn es mit frischem Ingwer zubereitet wurde. Einfach ca. einen halben Teelöffel gemahlenen Ingwer nehmen.
- Wer mag kann auch zusätzlich zu den Frühlingszwiebeln dieses Pfannengericht mit grob gehackten
Cashew – oder Erdnüssen, sowie in Scheiben geschnitten Chilischoten garnieren.
Gebratene Aubergine mit Knoblauch – Sojasauce
Equipment
- eine Pfanne
Ingredients
- 300 g Aubergine
- 3 Esslöffel Pflanzenöl
Für die Soße
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 1 Teelöffel frischen Ingwer gerieben (ca. 7 g, ungeschält)
- 50 g braunen Zucker
- 60 ml Sojasauce hell
- 1 Esslöffel Sesamsamen OPTIONAL (SIEHE NOTIZEN)
Instructions
- Die Aubergine waschen, mit Küchenpapier abtrocknen und die Stiele abschneiden. Dann in dünne Scheiben schneiden und anschließend Würfeln.
- Ca. 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, die Auberginenwürfel dazugeben. Mit einem weiteren Esslöffel Öl beträufeln und für ca. 8 bis 10 Minuten anbraten. Immer wieder wenden.Hinweise: Unser Herd hat Stufen von 1-9. Also ich habe die Aubergine bei Stufe 3 gebraten.
- Während die Aubergine gebraten wird, die Sauce zubereiten. Einfach Sojasauce, braunen Zucker, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer und Sesamsamen in eine kleine Schüssel geben und gut mischen. Falls ihr Chili benutzt, einfach an dieser Stelle hinzufügen.
- Wenn die Auberginenwürfelchen fertig gebraten sind, die Sauce in die Pfanne einrühren. Jetzt einen Teigschaber nehmen und den Zucker, der sich auf dem Boden der Schüssel abgesetzt hat mit in die Pfanne hineingeben. Für ca. 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen.
- Mit Frühlingszwiebeln und / oder Nüssen garnieren und sofort als Beilage oder als Hauptgericht servieren. Am liebsten serviere ich diese Auberginenpfanne mit Reis und Süß – Sauerrippchen.
Notes
Ein paar Tipps
- Falls ihr eine Sesam – Allergie habt, oder Sesam nicht mögt, einfach Sesam weglassen.
- Normalerweise werden chinesische bzw. japanische Auberginen, wie ihr hier von diesem Rezept ableiten könnt. Aber dieses Rezept wurde mit ,, normalen” Auberginen, zubereitet und es hat trotzdem sehr gut geschmeckt.
- Diese Aubergine in Knoblauch-Sojasauce Rezept ist mild. Aber für diejenigen, die gerne scharf essen, können einfach einen Teelöffel Sriracha, einen Teelöffel Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote zur Soja Sauce -Braunzucker Mischung hinzufügen, bevor ihr die Sauce in die Pfanne einrührt.
- Wer keinen frischen Ingwer zu Hause hat und unbedingt dieses Rezept nachkochen möchte, kann auch im Notfall gemahlen Ingwer nehmen. Auch wenn das Gericht ein bisschen anders schmeckt, als wenn es mit frischem Ingwer zubereitet wurde. Einfach ca. einen halben Teelöffel gemahlenen Ingwer nehmen.
- Wer mag kann auch zusätzlich zu den Frühlingszwiebeln dieses Pfannengericht mit grob gehackten Cashew – oder Erdnüssen, sowie in Scheiben geschnitten Chilischoten garnieren.
Habt ihr dieses ostasiatische Auberginen – Pfanne Rezept ausprobiert? Hat es euch gefallen? Schreibt einfach einen Kommentar mit Bewertung.
Falls Ihr Pinterest habt, pinnt unbedingt dieses leckere Auberginen-Rezept!
