This post is also available in: English
Dieser einfache Apfel Zimt Likör, hergestellt aus frischen Apfelschalen, ist ein wahrer Genuss! Er verströmt einen fantastischen Duft und schmeckt herrlich apfelig und weihnachtlich. Darüber hinaus ist die Zubereitung einfach und schnell.
Der Apfellikör wird aus Apfelschalen hergestellt. Anstatt die Schalen zu entsorgen, wenn ihr beispielsweise einen Apfelkuchen backt, könnt ihr sie verwenden, um diesen köstlichen Likör zu zaubern (eine clevere Resteverwertung also).

Dazu benötigt ihr noch Vodka, Nelken, eine Zimtstange, Sternanis und braunen Zucker. Nach dem Ansetzen lässt man den Likör mindestens 8 Wochen lang mit den Apfelschalen und Gewürzen ziehen, damit sich die Aromen optimal entfalten können. Anschließend wird er gefiltert und in Flaschen abgefüllt.

Vor einigen Tagen durften meine Schwiegereltern den Apfellikör probieren, den ich ein Jahr lang ziehen ließ. Meine Schwiegermama sagte nur dazu: “Oh, Ester, das ist ein feiner Stoff, du könntest ihn verkaufen.” Ein wunderbares Kompliment!
Diesen köstlichen Apfellikör könnt ihr pur genießen oder in verschiedenen Cocktails verwenden. Wir lieben ihn auch leicht erwärmt mit geschlagener Sahne.
Außerdem eignet er sich auch hervorragend als Geschenk oder als Zutat für Desserts, Soßen und Kuchen, um eine weihnachtlich-fruchtige Note hinzuzufügen.
Ihr braucht
- 150 g Apfelschalen
- 80 g braunen Zucker
- 3 Nelken
- 2 Sternanis
- 2 Zimtstangen
- 400 ml Vodka
Apfel Zimt Likör selber machen – so geht es
Alle Zutaten in einem verschließbaren Gefäß, beispielsweise in ein Einmachglas geben, gut mischen und für ca. 8 Wochen an einem dunklen und kühlen Ort ziehen lassen.
- Dieser Schritt ermöglicht eine langsame und stabile Extraktion der Aromen. Außerdem verhindert kühler, dunkler Ort, dass der Likör durch Licht und Temperaturschwankungen beeinträchtigt wird, was die Qualität des Endprodukts erhöht.
- Gelegentlich umrühren, um sicherzustellen, dass sich die Zutaten gut vermischen und die Geschmacksstoffe sich gleichmäßig verteilen, was zu einem ausgewogenen Geschmackserlebnis führt.
Danach den Likör filtern und in Flaschen abfüllen. Der selbstgemachte Apfellikör ist in der Regel mindestens 6 Monate haltbar, wenn er gut verschlossen und an einem kühlen Ort gelagert wird.

Wer mag kann auch die Fläschchen aufhübschen. Der Likör kann im Kühlschrank oder im Keller bis zu einem Jahr aufbewahrt werden.
Noch mehr Rezepte für hausgemachte Liköre
Rezept für Apfel Zimt Likör aus Apfelschalen
Equipment
- ein Einmachglas (mindestens 1 Liter)
- einen Gummiring
Ingredients
- 150 g Apfelschalen
- 80 g Zucker braun
- 3 Nelken ganz
- 2 Sternanis ganz
- 2 Zimtstange
- 400 ml Wodka
Instructions
- Alle Zutaten in einem verschließbaren Gefäß, beispielsweise in ein Einmachglas geben, gut mischen und für ca. 8 Wochen an einem dunklen und kühlen Ort ziehen lassen. – Dieser Schritt ermöglicht eine langsame und stabile Extraktion der Aromen. Außerdem verhindert kühler, dunkler Ort, dass der Likör durch Licht und Temperaturschwankungen beeinträchtigt wird, was die Qualität des Endprodukts erhöht. Gelegentlich umrühren, um sicherzustellen, dass sich die Zutaten gut vermischen und die Geschmacksstoffe sich gleichmäßig verteilen, was zu einem ausgewogenen Geschmackserlebnis führt.
- Danach den Likör filtern und in Flaschen abfüllen. Der selbstgemachte Apfellikör ist in der Regel mindestens 6 Monate haltbar, wenn er gut verschlossen und an einem kühlen Ort gelagert wird.
Habt ihr dieses Apfellikör Rezept ausprobiert? Hat es euch gefallen? Schreibt einfach einen Kommentar mit Bewertung.