Jerk Chicken aus dem Ofen mit selbstgemachtem Dip: Ein würziges, saftiges und leckeres Jamaikanisches Hähnchen Rezept aus dem Backofen mit selbstgemachter Marinade!
Die Hähnchenschenkel wurden mit Marinade aus frischem Ingwer, Frühlingszwiebeln, Sojasauce, braunem Zucker, frisch gepresstem Zitronensaft, frischem Thymian, Knoblauch, Piment, Zimt, Muskat, Chili und Salz und Pfeffer stundenlang mariniert, bevor das Hähnchen im Backofen gebacken wurde. Die übrig gebliebene Marinade nach dem Marinieren wurde benutzt, um einen Dip herzustellen. Herrlich, ein Gedicht!! So was von lecker!!
Die Frau eines amerikanischen Kindheitsfreundes meines Mannes kommt aus Jamaika und so bin ich auf Jerk Chicken gestoßen. Jerk Chicken wird hauptsächlich mit Jamaika in Verbindung gebracht, obwohl das Gericht weit in der Karibik verbreitet ist.
Jerk bezieht sich auf eine Art des Kochens, bei der das für mehrere Stunden unter anderem mit Piment und Scotch Bonnet marinierte Fleisch (meistens Hähnchen, aber auch Rindfleisch, Schweinefleisch, Meeresfrüchte usw.) oder Gemüse langsam über einem traditionell angesetzten Feuer oder Grill aus grünem Pimentholz über brennenden Kohlen gekocht wird. Der entstehende Rauch ist der Schlüssel zum Geschmack des Gerichts.
Für dieses Rezept benutzte ich ausschließlich den Ofen, da ich es im Winter gemacht habe, aber ihr könnt sehr gerne euer Hähnchen nach der Anleitung marinieren und anschließend grillen. Serviert euer Jerk Chicken mit Kokosreis und Ananas- oder Mangosalsa, um etwas Karibik – Flair ins eigene Heim zu zaubern oder einfach mit gelbem Reis, wie ich.
Ein paar Tipps:
- Anstatt Zitronensaft könnt ihr auch hellen Essig oder Limettensaft verwenden.
- Kein Piment zuhause? Kein Stress, einfach dies durch eine Mischung aus Nelken, Muskat und Zimt ersetzen.
- Das Fleisch für mindestens 6 Stunden marinieren oder am bestens über Nacht.
- Wenn ihr wollt, könnt ihr auch das Fleisch am Abend marinieren und am nächsten Tag eine halbe Stunde vor dem Kochen aus dem Kühlschrank herausnehmen.
- Ihr könnt die Schärfe nach Geschmack anpassen. Normalerweise werden Scotch Bonnet Chilischoten verwendet, aber da diese sehr scharf sind und kleine Kinder mitgegessen haben, benutze ich stattdessen Cayennepfeffer.
Ihr braucht
- 5 Hähnchenschenkel
- frisch gepressten Zitronensaft einer Zitrone
- 5 Frühlingszwiebeln
- 6 Knoblauchzehen
- 4 Esslöffel Sojasauce
- 2 Esslöffel braunen Zucker
- 1 Teelöffel Zimtpulver
- 1 Teelöffel Muskat
- 50 g Ingwerwurzel
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Cayennepfeffer
- 15 g frischen Thymian (im Notfall 2 Teelöffel getrockneter Thymian geht auch)
- 1 Esslöffel Piment
- 1 Esslöffel Pfeffer, schwarz
- 4 Esslöffel Leitungswasser
Für die Soße bzw. den Dip
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Esslöffel Öl, Sonnenblumenöl oder ähnliches
- ca. 100 ml Wasser
- übriggebliebene Marinade
Jerk Hähnchen aus dem Ofen Rezept mit Schritt für Schritt Anleitung
Marinade zubereiten: Als erstes Ingwer schälen und in grobe Stücke schneiden. Als nächstes die Frühlingszwiebel unter Leitungswasser gründlich waschen.
Die Wurzelansätze sowie die angetrockneten, welken oder nicht mehr so ganz frischen äußeren Blätter entfernen und die Frühlingszwiebel in größeren Stückchen schneiden. Dann Knoblauchzehen schälen, Zitronensaft pressen und Thymian waschen und trocken schütteln.
Danach Wasser, Ingwer, Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Zitronensaft, Sojasauce, braunen Zucker, Thymian und Gewürze zusammen pürieren.
Nun die Hähnchenschenkel mit Kuchentüchern abtupfen. Dann die Trommelstöcke von den Oberschenkeln trennen und in eine Auflaufform oder ähnliches geben.
Die vorbereitete Marinade über das Fleisch geben, mit den Händen einreiben und für mindestens 3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
- Falls ihr eure Hände nicht schmutzig machen wollt, einfach das Fleisch sowie die Marinade in einen Gefrierbeutel geben, zuschließen und schön schütteln.
Kurz vor dem Backen des Hähnchens den Backofen auf 200 °C Ober – und Unterhitze erhitzen. Dann das Hähnchenfleisch aus dem Kühlschrank herausnehmen und auf ein mit Backpapier bzw. Alufolie belegtes Backblech legen
und für eine Stunde backen lassen. Zwischendurch das Fleisch wenden. Und fertig ist das Jerk Hähnchen.
In der Zwischenzeit Beilage sowie Sauce aus der übriggebliebenen Marinade kochen. Einfach ca. 100 ml Wasser in die Auflaufform, in der das Fleisch mariniert wurde, geben, mit einem Schaber die Marinade schön abschrubben und in einen Topf geben.
Tomatenmark sowie einen Esslöffel Öl dazugeben, zum Kochen bringen und für ca. 15 Minuten köcheln lassen. Falls nötig, mit Salz, Pfeffer und Chili würzen. Guten Appetit!!
5 besten jamaikanisches Hähnchen Beilagen
Jamaikanisches Hähnchen im Ofen (Jerk Chicken)
Zutaten
- 5 Hähnchenschenkel
- frisch gepressten Zitronensaft einer Zitrone
- 5 Frühlingszwiebeln
- 6 Knoblauchzehen
- 4 Esslöffel Sojasauce
- 2 Esslöffel braunen Zucker
- 50 g Ingwerwurzel
- 1 Teelöffel Zimtpulver
- 1 Teelöffel Muskat
- 15 g frischen Thymian (im Notfall 2 Teelöffel getrockneter Thymian geht auch)
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Piment
- 1 Teelöffel Pfeffer schwarz
- 4 Esslöffel Leitungswasser
- 1 Teelöffel Cayennepfeffer
Für die Soße bzw. den Dip
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Esslöffel Öl Sonnenblumenöl oder ähnliches
- ca. 100 ml Wasser
- übriggebliebene Marinade
Anleitungen
- Marinade zubereiten: Als erstes Ingwer schälen und in grobe Stücke schneiden. Als nächstes die Frühlingszwiebel unter Leitungswasser gründlich waschen. Die Wurzelansätze sowie die angetrockneten, welken oder nicht mehr so ganz frischen äußeren Blätter entfernen und die Frühlingszwiebel in größeren Stückchen schneiden. Dann Knoblauchzehen schälen, Zitronensaft pressen und Thymian waschen und trocken schütteln.
- Danach Wasser, Ingwer, Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Zitronensaft, Sojasauce, braunen Zucker, Thymian und Gewürze zusammen pürieren. Nun die Hähnchenschenkel mit Kuchentüchern abtupfen. Dann die Trommelstöcke von den Oberschenkeln trennen und in eine Auflaufform oder ähnliches geben. Die vorbereitete Marinade über das Fleisch geben, mit den Händen einreiben und für mindestens 3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.- Falls ihr eure Hände nicht schmutzig machen wollt, einfach das Fleisch sowie die Marinade in einen Gefrierbeutel geben, zuschließen und schön schütteln.
- Kurz vor dem Backen des Hähnchens den Backofen auf 200 °C Ober – und Unterhitze erhitzen. Dann das Hähnchenfleisch aus dem Kühlschrank herausnehmen und auf ein mit Backpapier bzw. Alufolie belegtes Backblech legen und für eine Stunde backen lassen. Zwischendurch das Fleisch wenden. Und fertig ist das Jerk Hähnchen.
- In der Zwischenzeit Beilage sowie Sauce aus der übriggebliebenen Marinade kochen. Einfach ca. 100 ml Wasser in die Auflaufform, in der das Fleisch mariniert wurde, geben, mit einem Schaber die Marinade schön abschrubben und in einen Topf geben. Tomatenmark sowie einen Esslöffel Öl dazugeben, zum Kochen bringen und für ca. 15 Minuten köcheln lassen. Falls nötig, mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.
Habt ihr dieses jamaikanische Hähnchen Rezept nachgekocht? Hat es euch gefallen? Schreibt einfach einen Kommentar