This post is also available in: English
Ein unglaublich leckeres, zartes und saftiges Schaschlik Rezept aus dem Backofen – das perfekte Party Essen!
Schaschlik ist meiner Schwiegeroma, Rosas Spezialität, die sie leider viel zu selten zubereitet. Vielleicht erinnert ihr euch an ihren Sauerbraten oder ihre Rinderroulade.
Die ganze Familie trifft sich zu diesem unwiderstehlichen Abendessen in Rosas Haus.

Oma Rosa arbeitete als junge Frau bei einer Metzgerei, wo sie mit ihren drei anderen Kolleginnen manchmal mehr als 2000 Schaschlik Stäbe täglich steckten. Und so lernte sie, wie man Schaschlik zubereitet und sie verfeinerte das Rezept mit Laufe der Zeit.

Für die Herstellung von Schaschlik Spießen nimmt Oma Rosa Schweineschulter, Bauchspeck, Leber, Zwiebeln, Paprika und Gemüsebrühe. Das Ganze wird geschnippelt, auf Spieße gesteckt und im Backofen gegart und zwar, ohne das Fleisch vorher zu marinieren oder zu braten.

Für die Sauce benutzt sie gekauftes Curry Gewürzketchup. Nach dem Kochen werden Schaschlik Spieße auf einen Teller gegeben, mit Salz, Paprikapulver und Curry bestreut, bevor die Sauce obendrauf verteilt wird.
Aber wer mag kann auch die Sauce mit selbstgemachtem Curry Gewürzketchup zubereiten.

Ihr braucht für Schaschlik aus dem Backofen ohne anbraten
- 2 ½ kg Schweineschulter
- 700 g Schweinebauch, in nicht zu dünne Scheiben geschnitten
- 1 ½ kg Paprika (rot, gelb und grün)
- 2,1 kg Zwiebeln
- 700 g Schweineleber
- 2 Liter Gemüsebrühe

Ihr braucht für die Soße
- 875 ml Curry-Gewürzketchup
- 200 ml Wasser
- Salz, Paprikapulver und Currypulver zum Bestreuen des Schaschliks vor dem Servieren
Schaschlik aus dem Backofen selber machen – so geht es
Schweinefleisch, Bauchspeck, Leber und Paprika in mundgerechte Stücke schneiden.

Zwiebeln schälen und vierteln. Dann Zwiebelkerne entfernen.

Die restlichen Zwiebelviertel in zwei Schichten teilen, bis alle Zwiebeln geschält und geteilt sind.

Den Backofen auf 200 °C Ober – und Unterhitze vorheizen. Dann das Fleisch und das Gemüse abwechselnd auf Spieße stecken. Ihr beginnt mit Fleisch, gefolgt von Paprika, Bauchspeck, Zwiebeln, Leber und letztendlich Zwiebeln.
Dann beginnt ihr wieder von vorne, bis der Spieß voll ist. Ihr solltet am besten mit dem Fleisch enden, da es besser hält. Den Vorgang wiederholen, bis Fleisch und Gemüse aufgebraucht sind.

Schaschlik Spieße auf einem Backblech anrichten. Einen Teil der Zwiebelkerne und die restlichen Paprikaschoten, falls vorhanden, über die Spieße streuen.
Dann die Hälfte der Gemüsebrühe darüber gießen und im Ofen auf der mittleren Schiene für ca. 30 Minuten garen.

Während die Schaschlik Spieße im Ofen sind, bereitet ihr das zweite Backblech vor. Denn für dieses Rezept haben wir 2 Backbleche verwendet. Die restlichen Zwiebelkerne darüber streuen, dann die Gemüsebrühe darüber gießen.
Danach die Sauce zubereiten. Einfach Ketchup und Wasser in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Falls ihr kein Fan von gekauftem Ketchup seid, dann einfach selbstgemachtes Curry-Gewürzketchup nehmen.

Nach 30 Minuten die Schaschlik Spieße wenden.

Dann die Temperatur auf 180 °C reduzieren und für weitere 30 Minuten garen. Und fertig sind die Schaschlik Spieße aus dem Ofen – ohne anbraten.

Die gleichen Kochschritte mit dem zweiten Blech wiederholen.
Zum Servieren ein bis zwei Schaschlik auf einen Teller geben, mit Salz, Paprikapulver und Currypulver bestreuen. Die Soße schön darauf verteilen und noch einmal mit Paprika und Currypulver bestreuen. Mit Brötchen, selbstgebackenem Brot, Bratkartoffeln oder Pommes servieren.


Schaschlik im Backofen ohne Anbraten
Equipment
- 2 Backbleche
- 28 Schaschlikspieße
Ingredients
Für Schaschlik
- 2 ½ kg Schweineschulter
- 700 g Schweinebauch , in nicht zu dünne Scheiben geschnitten
- 1 ½ kg Paprika (rot, gelb und grün)
- 2,1 kg Zwiebeln
- 700 g Schweineleber
- 2 l Gemüsebrühe
Für die Soße
- 875 ml Curry-Gewürzketchup
- 200 ml Wasser
Ihr braucht auch
- Salz, Paprikapulver und Currypulver , zum Bestreuen des Schaschliks vor dem Servieren
Instructions
- Schweinefleisch, Bauchspeck, Leber und Paprika in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebeln schälen und vierteln. Dann Zwiebelkerne entfernen. Die restlichen Zwiebelviertel in zwei Schichten teilen, bis alle Zwiebeln geschält und geteilt sind.
- Den Backofen auf 200 °C Ober – und Unterhitze vorheizen. Dann das Fleisch und das Gemüse abwechselnd auf Spieße stecken. Ihr beginnt mit Fleisch, gefolgt von Paprika, Bauchspeck, Zwiebeln, Leber und letztendlich Zwiebeln.
- Dann beginnt ihr wieder von vorne, bis der Spieß voll ist. Ihr solltet am besten mit dem Fleisch enden, da es besser hält. Den Vorgang wiederholen, bis Fleisch und Gemüse aufgebraucht sind.
- Schaschlik Spieße auf einem Backblech anrichten. Einen Teil der Zwiebelkerne und die restlichen Paprikaschoten, falls vorhanden, über die Spieße streuen. Dann die Hälfte der Gemüsebrühe darüber gießen und im Ofen auf der mittleren Schiene für ca. 30 Minuten garen.
- Während die Schaschlik Spieße im Ofen sind, bereitet ihr das zweite Backblech vor. Denn für dieses Rezept haben wir 2 Backbleche verwendet. Die restlichen Zwiebelkerne darüber streuen, dann die Gemüsebrühe darüber gießen.
- Danach die Sauce zubereiten. Einfach Ketchup und Wasser in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Falls ihr kein Fan von gekauftem Ketchup seid, dann einfach selbstgemachtes Curry-Gewürzketchup nehmen.
- Nach 30 Minuten die Schaschlik Spieße wenden. Dann die Temperatur auf 180 °C reduzieren und für weitere 30 Minuten garen. Und fertig sind die Schaschlik Spieße aus dem Ofen – ohne anbraten. Die gleichen Kochschritte mit dem zweiten Blech wiederholen.
- Zum Servieren ein bis zwei Schaschlik auf einen Teller geben, mit Salz, Paprikapulver und Currypulver bestreuen. Die Soße schön darauf verteilen und noch einmal mit Paprika und Currypulver bestreuen. Mit Brötchen, selbstgebackenem Brot, Bratkartoffeln oder Pommes servieren.
Habt ihr dieses Schaschlik Rezept vom Schweineschulter ausprobiert? Hat es euch gefallen? Schreibt einfach einen Kommentar mit Bewertung.