Skip to Content
English

Einfaches Vetkoek mit Hackfleisch – Streetfood-Klassiker aus Namibia

Einfaches Vetkoek mit Hackfleisch – Streetfood-Klassiker aus Namibia

This post is also available in: English

Mit diesem Rezept lässt sich Vetkoek mit Hackfleisch ganz einfach zu Hause nachmachen – ein echter Klassiker aus der namibischen Küche! Die goldbraun frittierten Teigbällchen sind außen knusprig, innen weich und werden mit einer würzigen, saftigen Hackfleischsoße gefüllt. Eine herzhafte Spezialität, die in Namibia das ganze Jahr über gern gegessen wird – ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen.

Fat cake and mince - Afrikanische Teigbällche mit Hackfleischsauce.

In Namibia und vielen anderen Ländern im südlichen Afrika zählen Vetkoek & Mince, auch bekannt als Fat Cakes, zu den beliebtesten Streetfoods.

Sie sind unglaublich vielseitig: Blank, mit Marmelade, oder eben herzhaft, gefüllt mit würzigem Hackfleisch oder Gemüse. Geschmacklich erinnert die herzhafte Variante ein wenig an einen Burger, nur eben auf afrikanische Art.

Köstliche afrikanische frittierte Hefe Teigbällchen, gefüllt mit noch warm frisch zubereiteter Hackfleischsauce.

Vetkoeks sind im namibischen Alltag allgegenwärtig: an Tankstellen, in Supermärkten oder bei Straßenverkäufern. In vielen namibischen Lebensmittelläden gibt es täglich frisch gekochte Mahlzeiten, alles, was das Herz begehrt, von süß bis herzhaft, Vetkoeks inklusive.

Frisch zubereitete Mahlzeiten von süß bis herzhaft in Einkaufzenten Namibias, inklusive Teigbällchen mit Hackfleischsauce.

Und jedes Mal, wenn wir nach Namibia fliegen, sind Fat Cakes das Erste, was meine Mädels und ich uns gönnen, direkt am Flughafen in Windhoek. Falls sie dort gerade nicht erhältlich sind, fahren wir sofort zur nächsten Tankstelle oder zu einem Lebensmittelladen. So groß ist die Sehnsucht nach diesem typischen Geschmack meiner Kindheit.

Frisch frittierte Fat Cakes am Flughafen in Windhoek, Namibia.

Diese gefüllten Teigbällchen bestehen aus einem einfachen Hefeteig ohne Zucker (abgesehen von der kleinen Menge zum Aktivieren der Hefe) und dürfen zweimal aufgehen, bevor sie in heißem Öl goldbraun frittiert werden.

Die außen knusprigen und innen saftigen, fluffigen warmen Teigbällchen kombiniert mit einer würzigen Hackfleischsauce, und geschmolzenem Käse sind wahnsinnig lecker.

Ihr braucht

Für den Hefeteig

  • 250 g Mehl plus etwas zum Bestäuben
  • ½ Päckchen Trockenhefe (etwa ½ Esslöffel)
  • 170 ml lauwarmes Wasser
  • ½ Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zucker
  • Eine Prise Muskatnuss
Herzafte Krapfen Zutaten.

Für die Hackfleischsoße

  • 250 g Rinder- oder Lammhackfleisch (gemischtes Hackfleisch würde auch gehen)
  • 3/4 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 mittelgroße Paprika
  • Chiliflocken / Cayennepfeffer und gemahlenen schwarzen Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel getrockneten Thymian
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1/2 Teelöffel Zucker
  • 1/2 Teelöffel Curry
  • 100 ml heißes Wasser
Afrikanische Hackfleischsauce Zutaten.

Außerdem benötigt ihr:

  • 6 Scheiben Cheddar-Käse
  • 1 Liter Sonnenblumenöl zum Einfetten und Frittieren

Namibische Curry-Hack-Burger selber machen – so geht es

Vetkoek Hefeteig herstellen

Als erstes 2 Esslöffel Mehl (von angegebener Menge), Hefe und Zucker mit lauwarmem Wasser verrühren und für 10 Minuten stehen lassen. Währenddessen das restliche Mehl, eine Prise Muskatnuss und Salz in eine größere Schüssel geben und gut vermengen.

Hefeteig mit Trockenhefe selber machen.

Danach die Hefemischung dazugeben. Mit einem Holzlöffel kräftig rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und den Teig ebenfalls leicht mit Mehl bestäuben. Dann die Hände mit Öl einreiben und den Teig für ca. 5 Minuten kneten.

Hefeteig mit Trockenhefe selber machen.

Den Teig in eine geölte Schüssel geben. Dann ein paar Tröpfchen Öl auf den Teig geben und schön einmassieren, damit die Oberfläche des Teiges nicht austrocknet während der Gehzeit.

Anschließend mit einem Geschirrtuch zudecken und bei Zimmertemperatur für 60 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit die Hackfleischsauce zubereiten.

  • Der Fat Cake Teig ist klebriger als Krapfen oder Pizzateig, aber bitte fügt deshalb kein zusätzliches Mehl hinzu. Denn genau so klebrig soll der Teig auch sein.

Hackfleischsoße für die Fat Cakes zubereiten

Knoblauch und Zwiebel schälen und hacken und Paprika würfeln. In einer großen Pfanne oder in einem Topf etwa 2 Esslöffel Sonnenblumenöl (oder was auch immer ihr bevorzugt) bei mittlerer Hitze erhitzen.

Zwiebel, Knoblauch und Paprika dazugeben und ca. 5 Minuten anschwitzen. Dann Hackfleisch dazugeben und anbraten bis das Fleisch bräunlich wird.

Afrikanische würzige Hackfleischsoße mit Schritt für Schritt Anleitung.

Tomatenmark hinzufügen, gefolgt von Curry, Thymian, Paprikapulver, Zucker, Salz, Pfeffer und Chiliflocken und alles durch Rühren vermischen. Wasser unterrühren und alles zum Kochen bringen.

Abdecken und ca. 15 Minuten köcheln lassen oder bis die Sauce schön dickflüssig ist. Die Soße abschmecken und falls nötig mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.

  • Immer wieder rühren oder falls nötig ein bisschen Wasser dazugeben, damit der Topfinhalt nicht anbrennt.
Afrikanische würzige Hackfleischsoße mit Schritt für Schritt Anleitung.

Vetkoeks frittieren und füllen

Nach 1 Stunde den Teig auf eine leicht geölte Arbeitsfläche legen. Mit eingeölten Händen in 5 gleich große Stücke teilen und vorsichtig zu Teigkugeln formen. Anschließend mit einem sauberen Küchentuch abdecken und weitere 20 Minuten gehen lassen.

Etwa 10 Minuten vor Ende der Gehzeit das Öl in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Zum Testen, ob das Öl heiß genug ist, einfach den Stiel eines Holzlöffels hineintauchen, bilden sich kleine Bläschen darum, ist das Öl bereit.

Falls nicht, einfach noch ein bisschen warten und erneut überprüfen. Die Teigkugeln vorsichtig in das Öl geben

Den Hefeteig teilen und die Teiglinge  frittieren.

und ca. 10 Minuten frittieren, auf halbem Weg wenden. Die Fat Cakes aus dem Fett entfernen, auf ein Kühlgitter legen und etwas abkühlen lassen, bis ihr sie mit den Händen anfassen könnt.

Sobald ihr die Fat Cakes mit den Händen anfassen könnt, mit einem scharfen gezackten Messer halbseitig einschneiden.

Von unten mit Käse füllen, gefolgt von der Hackfleischsauce.

Fat cakes and mince - frittierte Teigbällchen mit Hackfleischsauce.

Wer mag kann die gefüllten Fat Cakes mit einem Zahnstocher speeren, um sie zusammenzuhalten.

Fat cakes and mince - frittierte Teigbällchen aus Namibia mit Hefeteig, gefüllt mit Hackfleischsauce.

Vetkoek mit Hack – ein beliebter Streetfood-Klassiker aus Namibia

Außen knusprig, innen herrlich fluffig – diese namibischen Vetkoek (frittierte Teigbällchen) sind mit einer würzigen Hackfleischsoße und geschmolzenem Cheddar gefüllt. Ein echter Streetfood-Klassiker aus dem südlichen Afrika, der mit einem einfachen Hefeteig zubereitet wird. Perfekt für jede Tageszeit und ein nostalgischer Genuss für die ganze Familie!
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten
Aufgehzeit1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit2 Stunden 15 Minuten
Gericht: Backen, Fingerfood, Hauptspeise
Küche: Afrika, Botswana, Namibia, Südafrika, Südlichen Afrika
Keyword: afrikanische küche, afrikanische Rezepte, Namibische Gerichte, typische namibische Gerichte, Vetkoek Rezept, was isst man in Namibia, was koche ich heute
Servings: 5 Portionen
Author: Ester | esterkocht.com

Zutaten

Für die Teigbällchen

  • 250 g Mehl plus extra zum Bestäuben
  • ½ Päckchen Trockenhefe (etwa ½ Esslöffel)
  • 170 ml  lauwarmes Wasser
  • ½ Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zucker
  • eine Prise Muskat

Für die Hackfleischsoße

  • 250 g Rinder- oder Lammhackfleisch (gemischtes Hackfleisch würde auch gehen)
  • ¾ Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 mittelgroße Paprika
  • Chiliflocken (oder Cayennepfeffer) und gemahlenen schwarzen Pfeffer , nach Geschmack
  • ½ Teelöffel Currypulver
  • 1 Teelöffel getrockneten Thymian
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • ½ Teelöffel Zucker
  • 100 ml heißes Wasser

ihr braucht auch

  • 1 Liter Sonnenblumenöl zum Einfetten und Frittieren
  • 6 Scheiben Käse

Anleitungen

Vetkoek Hefeteig zubereiten

  • 2 Esslöffel Mehl (von angegebener Menge), Hefe und Zucker mit lauwarmem Wasser verrühren und für 10 Minuten stehen lassen. Währenddessen das restliche Mehl, eine Prise Muskatnuss und Salz in eine größere Schüssel geben und gut vermengen.
  • Danach die Hefemischung dazugeben. Mit einem Holzlöffel kräftig rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und den Teig ebenfalls leicht mit Mehl bestäuben. Dann die Hände mit Öl einreiben und den Teig für ca. 5 Minuten kneten.
  • Den Teig in eine geölte Schüssel geben. Dann ein paar Tröpfchen Öl auf den Teig geben und schön einmassieren, damit die Oberfläche des Teiges nicht austrocknet während der Gehzeit.
  • Anschließend mit einem Geschirrtuch zudecken und bei Zimmertemperatur für 60 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit die Hackfleischsauce zubereiten.

Würzige Hackfleischsoße auf namibische Art zubereiten

  • Knoblauch und Zwiebel schälen und hacken und Paprika würfeln. In einer großen Pfanne oder in einem Topf etwa 2 Esslöffel Sonnenblumenöl (oder was auch immer ihr bevorzugt) bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Paprika dazugeben und ca. 5 Minuten anschwitzen.
  • Dann Hackfleisch dazugeben und anbraten bis das Fleisch bräunlich wird. Tomatenmark hinzufügen, gefolgt von Thymian, Paprikapulver, Zucker, Salz, Curry, Pfeffer und Chiliflocken und alles durch Rühren vermischen. Wasser unterrühren und alles zum Kochen bringen.
  • Abdecken und ca. 15 Minuten köcheln lassen oder bis die Sauce schön dickflüssig ist. Die Soße abschmecken und falls nötig mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Vom Herd nehmen und beiseitestellen.

Vetkoeks frittieren und mit Hack füllen

  • Nach 1 Stunde den Teig auf eine leicht geölte Arbeitsfläche legen. Mit eingeölten Händen in 5 gleich große Stücke teilen und vorsichtig zu Teigkugeln formen. Anschließend mit einem sauberen Küchentuch abdecken und weitere 20 Minuten gehen lassen.
  • Etwa 10 Minuten vor Ende der Gehzeit das Öl in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Zum Testen, ob das Öl heiß genug ist, einfach den Stiel eines Holzlöffels hineintauchen, bilden sich kleine Bläschen darum, ist das Öl bereit.
  • Die Teigkugeln vorsichtig in das Öl geben und ca. 10 Minuten frittieren, auf halbem Weg wenden. Die Fat Cakes aus dem Fett entfernen, auf ein Kühlgitter legen und etwas abkühlen lassen, bis ihr sie mit den Händen anfassen könnt.
  • Sobald ihr die Fat Cakes mit den Händen anfassen könnt, mit einem scharfen gezackten Messer halbseitig einschneiden. Von unten mit Käse füllen, gefolgt von der Hackfleischsauce. Wer mag kann die gefüllten Fat Cakes mit einem Zahnstocher speeren, um sie zusammenzuhalten.

Video

Habt ihr dieses Rezept Teigbällchen gefüllt mit Hackfleischsauce Rezept ausprobiert? Hat es euch gefallen? Schreibt einfach einen Kommentar mit Bewertung.

Recipe Rating