Dieser Rhabarber Kuchen aus der Kastenform ist der absolute Renner während der Rhabarber Saison bei uns. Er ist unkompliziert, saftig, fruchtig und unheimlich lecker – nicht zu süß und nicht zu sauer.
Jedes Mal, wenn ich dieser Rhabarberkuchen – Rührteig backe, wird er immer sofort weggefuttert. Auch mein Mann, der immer behauptet keinen Rhabarber zu mögen, futtert ihn gerne. Allein diese Woche kam er zweimal auf den Tisch und verschwand im Nul.
Ihr braucht für den Rührteig
- 250 g Mehl
- 125 ml Milch, Zimmertemperatur
- 100 g Zucker
- 3 mittelgroße Eier, Zimmertemperatur
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/2 Päckchen Backpulver (8 g)
- Eine Prise Salz
- 125 g Butter, weich
Vanille: Für diesen Rhabarber Kuchen Kastenform wurde selbstgemachten Vanilleextrakt benutzt, aber wer mag kann auch etwa zwei Teelöffel Vanillepaste oder etwa 2 Esslöffel Vanillezucker, nehmen. Falls ihr Vanillezucker benutzt, einfach die Zuckermenge um 2 Esslöffel Zucker reduzieren.
Für die Füllung
- ca. 650 g Rhabarber
- 70 g braunen Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
Ihr braucht auch
- eine 30er Kastenform
- einen Teigschaber
- ein Handrührgerät mit Schneebesen
- Einen Schaschlik Spieß
- Butter zum Einfetten und Semmelbrösel zum bestäuben der Kastenform
Rhabarberkuchen in Kastenform zubereiten – so geht es
Als erstes den Ofen auf 180 °C Ober – und Unterhitze vorwärmen. Als nächstes eine 30er Kastenform mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln bestäuben. Die überschüssigen Semmelbrösel ausklopfen.
Rhabarber schälen und in dünne Scheibchen schneiden. Dann den braunen Zucker und den Zimt vermischen und anschließend zu Seite stellen.
Das Mehl, das Backpulver und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und mischen. Danach weiche Butter und den Zucker in eine Schüssel geben.
Mit dem Handrührgerät oder Küchenmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit für ca. 2 Minuten cremig schlagen. Dann die Eier nach und nach dazugeben und weiter schlagen, gefolgt vom Vanilleextrakt.
Die Hälfte der Mehlmischung zu der Ei – Zucker – Butter Mischung geben und bei niedriger Geschwindigkeit schön rühren, gefolgt von der Hälfte der Milch. Den Vorgang wiederholen, bis Mehl und Milch aufgebraucht sind.
Rhabarberkuchen schichten und backen
Ein Viertel des Teiges in die vorbereitete Kastenform geben und mit Hilfe des Schabers glattstreichen. Darauf ein Drittel vom Rhabarber streuen. Dann ein Drittel der Zimt Zucker Mischung darüber schichten.
Mit einem weiteren Viertel des restlichen Teigs bedecken und glattstreichen. Dann wieder mit einem Drittel vom Rhabarber und dem Zimt Zucker gleichmäßig auf den Teig streuen.
Den Vorgang wiederholen bis der Teig, der Rhabarber und die Zimt Zucker Mischung aufgebraucht ist. Am Ende solltet ihr den Rührteig darüberstreichen.
Falls nur wenig Teig am Ende übrig ist, macht es nichts. In dem Fall einfach versuchen die Oberfläche einigermaßen glatt zu streichen.
- Ihr könnt auch den Teig in drei Teile teilen, anstatt vier wie in meinem Fall.
Jetzt mit dem Schaschlik Spieß im Zickzack durch den Teig gehen. Damit die Luft während des Backens entweichen kann. Für ca. 50 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Nach dem Backen den Kuchen vom Ofen herausnehmen und kurz abkühlen lassen.
Aus der Form lösen und vollständig abkühlen lassen. Den Rhabarber Kuchen mit Puderzucker bestäuben oder mit Zuckerguss beträufeln und genießen.
Noch mehr Kuchen aus Rührteig
Rhabarber Kuchen Kastenform
Kochutensilien
- Eine 30-er Kastenform
- einen Teigschaber
- eine Küchenmaschine oder ein Handrührgerät mit Rührhaken
- einen Schaschlik Spieß
Zutaten
Für den Rührteig
- 250 g Mehl
- 125 ml Milch Zimmertemperatur
- 100 g Zucker
- 3 mittelgroße Eier Zimmertemperatur
- 1 Teelöffel Vanille Extrakt (SIEHE NOTIZEN)
- Eine Prise Salz
- 125 g Butter weich
- ½ Päckchen Backpulver (8 g)
Für die Füllung
- ca. 650 g Rhabarber
- 70 g braunen Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
Ihr braucht auch
- Butter zum Einfetten und Semmelbrösel zum bestäuben der Kastenform
Anleitungen
- Als erstes den Ofen auf 180 °C Ober – und Unterhitze vorwärmen. Als nächstes eine 30er Kastenform mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln bestäuben. Die überschüssigen Semmelbrösel ausklopfen.
- Rhabarber schälen und in dünne Scheibchen schneiden. Dann den braunen Zucker und den Zimt vermischen und anschließend zu Seite stellen.Das Mehl, das Backpulver und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und mischen.
- Weiche Butter und den Zucker in eine Schüssel geben. Mit dem Handrührgerät, mit dem Schneebesen oder Küchenmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit für ca. 2 Minuten cremig schlagen. Dann die Eier nach und nach dazugeben und weiter schlagen, gefolgt vom Vanilleextrakt.
- Die Hälfte der Mehlmischung zu der Ei – Zucker – Butter Mischung geben und bei niedriger Geschwindigkeit schön rühren, gefolgt von der Hälfte der Milch. Den Vorgang wiederholen, bis Mehl und Milch aufgebraucht sind.
- Ein Viertel des Teiges in die vorbereitete Kastenform geben und mit Hilfe des Schabers glattstreichen. Darauf ein Drittel vom Rhabarber streuen. Dann ein Drittel der Zimt Zucker Mischung darüber schichten.
- Mit einem weiteren Viertel des restlichen Teigs bedecken und glattstreichen. Dann wieder mit einem Drittel vom Rhabarber und dem Zimt Zucker gleichmäßig auf den Teig streuen. Den Vorgang wiederholen bis der Teig, der Rhabarber und die Zimt Zucker Mischung aufgebraucht ist. Am Ende solltet ihr den Rührteig darüberstreichen. Falls nur wenig Teig am Ende übrig ist, macht es nichts. In dem Fall einfach versuchen die Oberfläche einigermaßen glatt zu streichen.
- Jetzt mit dem Schaschlik Spieß im Zickzack durch den Teig gehen. Damit die Luft während des Backens entweichen kann. Für ca. 50 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
- Nach dem Backen den Kuchen vom Ofen herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Aus der Form lösen und vollständig abkühlen lassen. Den Rhabarber Kuchen mit Puderzucker bestäuben oder mit Zuckerguss beträufeln und genießen.
Notizen
- Für diesen Rhabarberkuchen wurde selbstgemachten Vanilleextrakt benutzt, aber wer mag kann auch etwa zwei Teelöffel Vanillepaste oder etwa 2 Esslöffel Vanillezucker, nehmen. Falls ihr Vanillezucker benutzt, einfach die Zuckermenge um 2 Esslöffel Zucker reduzieren.
Habt ihr dieser Rhabarberkuchen schnell und saftig ausprobiert? Hat es euch gefallen? Schreibt einfach einen Kommentar mit Bewertung.
Roswitha Bodendörfer
Wednesday 3rd of May 2023
Hallo Würden die Mengenangaben denn auch für ein Blech reichen ?
Ester
Thursday 4th of May 2023
Hallo Roswitha!
Wenn du den Rhabarberkuchen aus der Kastenform auf ein Blech umwandeln möchtest, musst du die Mengenangaben wahrscheinlich anpassen. Die genaue Anpassung hängt jedoch von der Größe des Blechs ab, das du verwenden möchtest.
Als grobe Richtlinie kannst du Folgendes verwenden: Wenn du den Kuchen aus der Kastenform in ein größeres Blech ca. 30x40 cm umwandeln möchtest, solltest du die Mengenangaben verdoppeln.
Es ist jedoch wichtig, dass du den Ofen im Auge behältst, während der Kuchen backt, um sicherzustellen, dass er nicht zu schnell oder zu langsam gebacken wird. Der Kuchen sollte goldbraun und fest sein, wenn er fertig ist.
Ich hoffe, das hilft dir weiter! Wenn du weitere Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung.