Stachelbeerkuchen mit Pudding und Streuseln. Der Boden ist aus einem wunderbaren Mürbeteig. Dieser wird mit frischen Stachelbeeren und mit einer leckeren Pudding – Creme befüllt. Getoppt wird das ganze mit Butterstreuseln – lecker!

Stachelbeerkuchen, gefällig? Vor ein paar Tagen erntete ich Stachelbeeren und habe anschließend diesen himmlischen Stachelbeerkuchen mit Pudding und Streuseln gebacken.
Der Boden ist aus einem wunderbaren Mürbeteig. Dieser wird mit frischen Stachelbeeren und mit einer leckeren Pudding – Saure Sahne creme befüllt. Getoppt wird das ganze mit knusprigen und buttrigen Streuseln. – lecker!


Was ich sehr gern an diesem Stachelbeerkuchen Rezept mag ist, die Vielseitigkeit.
- Habt ihr keine Stachelbeeren zuhause – kein Problem, einfach andere Früchte wie zum Beispiel Heidelbeeren, Johannisbeeren, Äpfel oder Zwetschgen nehmen.
- Für meine Pudding – Sauerrahmcreme verwendete ich Speisestärke. Aber wer mag kann auch Puddingpulver nehmen.
Jetzt beeilt euch und probiert diesen Stachelbeerkuchen, bevor die Stachelbeersaison vorbei ist!

Ihr braucht:
Für den Mürbeteigboden
- 180 g Mehl
- 2 mittelgroße Eier
- 100 g Butter, weich
- 2 Teelöffel selbstgemachten Vanillezucker
- 60 g Zucker
- 2 ½ Teelöffel Backpulver

Für die Pudding- Sauerrahmcreme:
- 250 ml Milch
- 40 g Speisestärke
- 2 Esslöffel Zucker
- 2 Teelöffel Vanillezucker
- 200 g Saure Sahne

Für die Streusel:
- 250 g Mehl
- 2 Esslöffel Vanillezucker
- 175 g Butter, weich
- 100 g Zucker
Ihr braucht auch ca.
- 550 g Stachelbeeren, gewaschen und von Blütenrückständen befreit.

Stachelbeerkuchen mit Pudding und Streusel Rezept mit Schritt für Schritt Anleitung:
Mürbeteigboden herstellen
Mehl, Butter, Zucker und Eier in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig schlagen.


Den Teig in eine, mit Backpapier auf dem Boden ausgelegten und seitlich eingefetteten 26 cm- Springform geben, glatt streichen und beiseite stellen.


Streusel mit weicher Butter herstellen
Zucker, Butter und Mehl in der gleichen Schüssel, die ihr für den Mürbeteig verwendet habt, geben und alle Zutaten mit den Händen verkneten, bis sich die Streusel formen. Beiseite stellen. Dann den Backofen auf 180 °C (356 °F) mit Ober- und Unterhitze vorheizen.


Pudding-Sauerrahm Creme herstellen
Nun Milch, Zucker und Speisestärke in einen kleinen Topf geben und unter ständigen Rühren zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und für ca. 2 Minuten abkühlen lassen.



In der Zwischenzeit Stachelbeeren auf dem Mürbeteigboden verteilen.

Sauerrahm zu dem, zuvor zubereiteten, Pudding geben und schön rühren.


Dann die Vanillecreme auf den Stachelbeeren verteilen und danach mit Streuseln bestreuen.



Nun kommt der Kuchen für 45 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Fertig ist er, wenn die Streusel goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen und genießen!



Stachelbeerkuchen mit Pudding und Streuseln
Zutaten
Für den Mürbeteigboden
- 180 g Mehl
- 2 mittelgroße Eier Zimmertemperatur
- 200 g Butter weich
- 2 Teelöffel selbstgemachten Vanillezucker oder ein Päckchen Vanillezucker
- 60 g Zucker
- 2½ Teelöffel Backpulver
Fürdie Pudding- Sauerrahmcreme:
- 250 ml Milch
- 40 g Speisestärke
- 2 Esslöffel Zucker
- 2 Teelöffel Vanillezucker oder ein Päckchen Vanillezucker
- 200 g Saure Sahne
Für die Streusel
- 250 g Mehl
- 2 Esslöffel Vanillezucker oder 2 Päckchen Vanillezucker
- 175 g Butter, weich
- 100 g Zucker
Anleitungen
- Mürbeteigboden herstellen: Mehl, Butter, Zucker und Eier in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig schlagen. Den Teig in eine, mit Backpapier auf dem Boden ausgelegten und seitlich eingefetteten 26 cm- Springform geben, glatt streichen und beiseite stellen.
- Streusel mit weicher Butter herstellen: Zucker, Butter und Mehl in der gleichen Schüssel, die ihr für den Mürbeteig verwendet habt, geben und alle Zutaten mit den Händen verkneten, bis sich die Streusel formen. Beiseite stellen. Dann den Backofen auf 180 °C (356 °F) mit Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Pudding-Sauerrahm Creme herstellen: Nun Milch, Zucker und Speisestärke in einen kleinen Topf geben und unter ständigen Rühren zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und für ca. 2 Minuten abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit Stachelbeeren auf dem Mürbeteigboden verteilen. Sauerrahm zu dem, zuvor zubereiteten, Pudding geben und schön rühren. Dann die Vanillecreme auf den Stachelbeeren verteilen und danach mit Streuseln bestreuen. Nun kommt der Kuchen für 45 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Fertig ist er, wenn die Streusel goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen und genießen!
Habt ihr dieses Stachelbeerkuchen Rezept nachgebacken? Hat es euch gefallen? Schreibt einfach einen Kommentar mit Bewertung.