Kaum ist Weihnachten vorbei, steht Silvester vor der Tür. Falls ihr noch nicht wisst, was auf euer Silvesterbuffet kommen soll… Wie wäre es mit diesen Schinken – Käse – Blätterteig Pizzaschnecken? Die Schnecken schmecken vorzüglich, egal ob kalt oder warm und sind ein echter Hingucker.
Bestehend aus Blätterteig, Schinken, geriebenen Käse, Frischkäse, Tomatenmark, getrockneten Tomaten und Oregano, diese Blätterteig Schnecken schmecken nicht nur zu Silvester, sondern rund ums Jahr super, egal ob als Brunch, Picknick, Snack, Fingerfood, als Vorspeise oder eben als schnelle Mahlzeit.
Ihr braucht für die Blätterteig Pizza Schnecken mit Schinken und Käse
- 110 g Frischkäse
- 110 g Schinken
- 80 g geriebenen Käse, beliebig
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 2 getrocknete Tomaten in Öl eingelegt
- 1 Blätterteig aus dem Kühlregal (ca. 275 g)
- 2 Esslöffel frischen Oregano (im Notfall 1 Teelöffel getrockneter Oregano)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Eigelb und ein Schuss Milch zum Bestreichen der Pizzaschnecken vor dem Backen
- Mehl zum Bestäuben
Schinken und Käse Blätterteigschnecken Rezept mit Schritt für Schritt Anleitung
Schinken in Streifen schneiden und getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden. Falls ihr frische Oreganoblätter benutzt, diese einfach abspülen, mit Küchenpapier abtrocknen und dann fein hacken.
Als nächstes Tomatenmark, Frischkäse, Oregano und getrocknete Tomaten in eine kleine Schüssel geben und mit einem Löffel mischen.
Danach den Blätterteig auf einem, leicht bemehltem, Schneidebrett ausrollen. Die Tomaten – Frischkäsecreme auf der Oberfläche des Blätterteiges verstreichen.
Dann die Schinkenstreifchen gleichmäßig drauf verteilen und mit geriebenem Käse bestreuen. Jetzt den Blätterteig vorsichtig einrollen und die Rolle für mindestens 5 Minuten ins Gefrierfach stellen.
Dies erleichtert das Schneiden, wenn die Rolle angefroren ist. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C, Ober – und Unterhitze vorheizen.
Danach die Schinken Blätterteigrolle mit einem scharfen Messer in ungefähr 12 gleichmäßige Teigscheiben schneiden und diese auf ein, mit Backpapier ausgelegtem Backblech geben.
In einer dritten Schüssel das Eigelb mit einem Schuss Milch verquirlen. Dann jede Rolle leicht damit bestreichen
und für 20 Minuten backen (oder bis sie schön goldbraun sind).
Dieses Spinat Feta Blätterteigschnecken Rezept könnte euch auch gefallen.
Pizzaschnecken mit Blätterteig
Zutaten
- 110 g Frischkäse
- 110 g Schinken
- 80 g geriebenen Käse
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 2 getrocknete Tomaten in Öl eingelegt
- 1 Blätterteig aus dem Kühlregal (ca. 275 g)
- 1 Esslöffel frischen Oregano (im Notfall 1 Teelöffel getrockneter Oregano)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Mehl zum Bestäuben
- 1 Eigelb und ein Schuss Milch zum Bestreichen der Pizzaschnecken vor dem Backen
Anleitungen
- Schinken in Streifen schneiden und getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden. Falls ihr frische Oreganoblätter benutzt, diese einfach abspülen, mit Küchenpapier abtrocknen und dann fein hacken. Als nächstes Tomatenmark, Frischkäse, Oregano und getrocknete Tomaten in eine kleine Schüssel geben und mit einem Löffel mischen.
- Danach den Blätterteig auf einem, leicht bemehltem, Schneidebrett ausrollen. Die Tomaten - Frischkäsecreme auf der Oberfläche des Blätterteiges verstreichen. Dann die Schinkenstreifchen gleichmäßig drauf verteilen und mit geriebenem Käse bestreuen. Jetzt den Blätterteig vorsichtig einrollen und die Rolle für mindestens 5 Minuten ins Gefrierfach stellen. Dies erleichtert das Schneiden, wenn die Rolle angefroren ist. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C, Ober – und Unterhitze vorheizen.
- Danach die Schinken Blätterteigrolle mit einem scharfen Messer in ungefähr 12 gleichmäßige Teigscheiben schneiden und diese auf ein, mit Backpapier ausgelegtem Backblech geben. In einer dritten Schüssel das Eigelb mit einem Schuss Milch verquirlen. Dann jede Rolle leicht damit bestreichen und für 20 Minuten backen (oder bis sie schön goldbraun sind).
Habt ihr dieses Pizzaschnecken mit Blätterteig Rezept ausprobiert? Hat es euch gefallen? Schreibt einfach einen Kommentar mit Bewertung.