This post is also available in: English
Dieses Orangencreme Dessert mit frisch gepresstem Orangensaft, feinem Orangenlikör, Eigelb, frisch geschlagener Sahne und alles getoppt mit selbstgemachter Orangensauce ist ein echter Gaumenschmaus.
Jeder, der dieses sehr feine Dessert probiert hat, war absolut begeistert und fragte direkt nach dem Rezept.

Es ist cremig, erfrischend, locker und relativ einfach gemacht. Es ist das Dessert für jeden Anlass und eine großartige Art, Orangen zu verwerten, wenn sie im Überfluss vorhanden sind.
Der einzige echte Aufwand, um dieses Dessert zu machen ist das Auspressen von Orangen.
Ihr braucht für die Orangencreme
- 250 ml Orangensaft, frisch gepresst
- 4 Eigelb
- 1 Bio-Orange
- 2 Esslöffel Orangenlikör
- 2 ½ Esslöffel Zucker
- 2 Esslöffel Vanillezucker
- 4 Blatt Gelatine
- 200 ml gekühlte Schlagsahne
Für die Orangensauce
- 200 ml Orangensaft, frisch gepresst
- 2 Esslöffel Vanillezucker
- 2 EL Orangenlikör
- 2 Teelöffel Speisestärke
Orangencreme Dessert selber machen – so geht es
Als erstes die Gelatineblätter für 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. In der Zwischenzeit einen größeren Topf mit einem Drittel Wasser füllen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren.
Eigelb in eine Metallschüssel oder in einen kleinen Topf geben. Dann den Orangensaft durch ein feinmaschiges Sieb sieben und in das Gefäß mit Eigelb hinzugeben. Danach ebenfalls Zucker und einen Esslöffel Vanillezucker dazugeben.
Das Behältnis mit der Eigelb – Orangensaft Mischung in den größeren Topf mit kochendem Wasser stellen und das ganze unter ständigem Rühren cremig schlagen. Dies dauert etwa 5 Minuten. Es ist sehr wichtig, dass die Eigelb Mischung nicht kocht!!

Nun die Gelatineblätter gut ausdrücken und in die warme Eigelbmasse geben. Gut verrühren, bis die Gelatine sich aufgelöst hat. Die Eigelb – Zucker – Mischung aus dem heißen Wasserbad nehmen. Dann den Orangenlikör einrühren.
- Falls die Kinder auch mitessen, einfach für sie etwas von der Creme herausnehmen, bevor ihr den Orangenlikör einrührt.
Die Creme für etwa 5 Minuten abkühlen lassen. Danach für ca. ca. 1 Stunde kaltstellen (bis die Creme anfängt einzudicken). Zwischendurch die Masse aus dem Kühlschrank herausnehmen und gut rühren.

Kurz vor Ende der Kühlzeit, die gut gekühlte Sahne mit dem restlichen Vanillezucker in ein Gefäß geben und mit einem Handrührgerät steif schlagen. Danach die Orange reiben.

Nach etwa einer Stunde Kühlzeit, die Creme aus dem Kühlschrank herausnehmen und die geschlagene Sahne mit den fein geriebenen Orangenschalen vorsichtig unterheben. Die Sahnemasse in die Gläser füllen und für mindestens 2 Stunden oder über Nacht kaltstellen.

Orangensauce mit frisch gepresstem Orangensaft und Orangenlikör zubereiten
Etwa 30 Minuten vor dem Servieren des Desserts die Orangensauce zubereiten. Einfach 2 Esslöffel von dem frisch gepressten Orangensaft herausnehmen und mit Speisestärke und Orangenlikör mischen.
Den restlichen Orangensaft und Zucker in einem Topf verrühren. Zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und für einige Minuten köcheln lassen.
Nun die Orangensaft-Stärke Mischung einrühren und unter ständigem Rühren köcheln lassen bis die Orangensauce eingedickt ist und anfängt zu sprudeln. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Wenn die Sauce gerade noch ganz leicht warm ist oder Zimmertemperatur hat, über die Orangencreme gleichmäßig verteilen und servieren.

Wer mag kann das Dessert auch mit Orangenabrieb oder karamellisierten Orangenstücken garnieren.
Übrigens dieses Orangencreme Dessert schmeckt auch ohne Orangensauce hervorragend.
FAQ – Wie lange hält dieses Dessert
Dieses Orangecreme Dessert lässt sich bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten. Allerdings rate ich euch die Orangensauce am selben Tag, an dem ihr das Dessert serviert, hinzuzufügen.

Dieses Himbeer Creme Dessert mit Spekulatius Rezept oder dieses Trauben Cookie Nachtisch Rezept könnte euch auch gefallen.
Orangencreme Dessert mit Orangensauce
Ingredients
Für die Orangencreme
- 250 ml Orangensaft frisch gepresst
- 4 Eigelb
- 1 Bio-Orange
- 2 Esslöffel Orangenlikör
- 2 ½ Esslöffel Zucker
- 2 Esslöffel Vanillezucker
- 4 Blatt Gelatine
- 200 ml Schlagsahne gekühlt
Für die Orangensauce
- 200 ml Orangensaft frisch gepresst
- 2 Esslöffel Vanillezucker
- 2 Esslöffel Orangenlikör
- 2 Teelöffel Speisestärke
Instructions
- Als erstes die Gelatineblätter für 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. In der Zwischenzeit einen größeren Topf mit einem Drittel Wasser füllen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren.
- Eigelb in eine Metallschüssel oder in einen kleinen Topf geben. Dann den Orangensaft durch ein feinmaschiges Sieb sieben und in das Gefäß mit Eigelb hinzugeben. Danach ebenfalls Zucker und einen Esslöffel Vanillezucker dazugeben.
- Das Behältnis mit der Eigelb – Orangensaft Mischung in den größeren Topf mit kochendem Wasser stellen und das ganze unter ständigem Rühren cremig schlagen. Dies dauert etwa 5 Minuten. Es ist sehr wichtig, dass die Eigelb Mischung nicht kocht!!
- Nun die Gelatineblätter gut ausdrücken und in die warme Eigelbmasse geben. Gut verrühren, bis die Gelatine sich aufgelöst hat. Die Eigelb – Zucker – Mischung aus dem heißen Wasserbad nehmen. Dann den Orangenlikör einrühren. * Falls die Kinder auch mitessen, einfach für sie etwas von der Creme herausnehmen, bevor ihr den Orangenlikör einrührt.
- Die Creme für etwa 5 Minuten abkühlen lassen. Danach für ca. ca. 1 Stunde kaltstellen (bis die Creme anfängt einzudicken). Zwischendurch die Masse aus dem Kühlschrank herausnehmen und gut rühren.
- Kurz vor Ende der Kühlzeit, die gut gekühlte Sahne mit dem restlichen Vanillezucker in ein Gefäß geben und mit einem Handrührgerät steif schlagen. Danach die Orange reiben.
- Nach etwa einer Stunde Kühlzeit, die Creme aus dem Kühlschrank herausnehmen und die geschlagene Sahne mit den fein geriebenen Orangenschalen vorsichtig unterheben. Die Sahnemasse in die Gläser füllen und für mindestens 2 Stunden oder über Nacht kaltstellen.
- Etwa 30 Minuten vor dem Servieren des Desserts die Orangensauce zubereiten. Einfach 2 Esslöffel von dem frisch gepressten Orangensaft herausnehmen und mit Speisestärke und Orangenlikör mischen.
- Den restlichen Orangensaft und Zucker in einem Topf verrühren. Zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und für einige Minuten köcheln lassen.
- Nun die Orangensaft-Stärke Mischung einrühren und unter ständigem Rühren köcheln lassen bis die Orangensauce eingedickt ist und anfängt zu sprudeln. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Wenn die Sauce gerade noch ganz leicht warm ist oder Zimmertemperatur hat, über die Orangencreme gleichmäßig verteilen und servieren. Wer mag kann das Dessert auch mit Orangenabrieb oder karamellisierten Orangenstücken garnieren.
- Übrigens dieses Dessert schmeckt auch ohne Orangensauce hervorragend.
Notes
- Dieses Orangecreme Dessert lässt sich bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten. Allerdings rate ich euch die Orangensauce am selben Tag, an dem ihr das Dessert serviert, hinzuzufügen.
Habt ihr dieses Dessert mit Orangen und geschlagener Sahne ausprobiert? Hat es euch gefallen? Schreibt einfach einen Kommentar mit Bewertung.