Cookbook image

Africa Made Easy Kochbuch Jetzt Vorbestellen

Skip to Content
English

Afrikanischer Gemüseeintopf mit Kürbis und Zwiebeln

Afrikanischer Gemüseeintopf mit Kürbis und Zwiebeln

Mit diesem einfachen vegetarischen Rezept nach afrikanischer Art kannst du einen herzhaften, würzigen und geschmackvollen Gemüseeintopf mit Kürbis und Zwiebeln zubereiten. Seine natürliche Süße entsteht durch das vorherige Anbraten des Gemüses und die langsam karamellisierten Zwiebeln.

Das Anbraten ist wichtig, um feine Röstaromen und eine angenehme Süße zu entwickeln, während die Zwiebeln etwa 30 Minuten sanft gegart werden, bis sie ihr süßliches Aroma entfalten.

Frisch gekochter afrikanischer vegetarischer Eintopf aus Butternut-Kürbis, Auberginen und Zwiebeln in einem Schmortopf garniert mit frischem Thymian.

Was ich an diesem Rezept besonders mag, ist seine Vielseitigkeit. Das Gemüse kann je nach Verfügbarkeit oder Vorliebe ergänzt oder ersetzt werden. Das Gleiche gilt für die Gewürze.

Für diese Version habe ich Currypulver, Thymian, Cayennepfeffer für eine dezente Schärfe sowie schwarzen Pfeffer verwendet. Natürlich können auch andere Gewürze und Kräuter nach Geschmack hinzugefügt werden. So entsteht ein sättigendes Gericht für die ganze Familie, perfekt für kalte Tage.

Zutaten

  • 7 Esslöffel Olivenöl
  • 1 kleine Butternut Kürbis (etwa 750 g)
  • 350 g Zwiebeln (etwa 6 mittelgroße Zwiebeln)
  • 2 Auberginen (je 300 g)
  • 300 g Karotten
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 Teelöffel Currypulver
  • 7 g frischer Ingwerwurzel, oder 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
  • ½ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • ¼ Teelöffel Cayennepfeffer
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
Frische Zutaten für einen afrikanischen Gemüseeintopf, darunter gewürfelter Butternut-Kürbis, Auberginen, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Currygewürz, Cayennepfeffer, Thymian und Gemüsebrühe, appetitlich auf der Küchenbank arrangiert.

Afrikanischer Auberginen Eintopf mit Kürbis und Zwiebeln selber machen so geht es

Auberginen waschen, mit Küchenpapier abtrocknen und die Stiele abschneiden. Anschließend in Würfel schneiden und in eine größere Schüssel mit gesalzenem Wasser geben. Für etwa 15 Minuten ziehen lassen, damit die Bitterstoffe entzogen werden.

Eine Collage zeigt die Vorbereitung von Auberginen für einen afrikanischen Gemüseeintopf: gewürfelte Auberginen auf einem Holzbrett, Würfel, die mit den Händen gehalten und langsam in gesalzenes Wasser in einer durchsichtigen Glasschüssel gegeben werden, sowie eine Schüssel voller vorbereiteter Auberginenwürfel.

Währenddessen Butternut-Kürbis und Karotten schälen und ebenfalls würfeln. 2 Esslöffel Öl in einem großen, schweren Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und den Topf schwenken, damit der Boden gleichmäßig mit Öl bedeckt ist.

Den Kürbis hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 3 Minuten anbraten, bis er leicht gebräunt ist. Anschließend aus dem Topf nehmen und auf einen flachen Teller legen.

1 weiteren Esslöffel Öl in denselben Topf geben und die Karotten hinzufügen. Unter gelegentlichem Rühren etwa 3 Minuten leicht anbräunen. Währenddessen die Auberginenwürfel abtropfen lassen. Wenn die Karotten leicht angebräunt sind, ebenfalls aus dem Topf nehmen und auf einen Teller legen.

Eine Collage zeigt die Zubereitung von Butternut-Kürbis und Karotten: das Schälen, das Schneiden in Würfel, das Anbraten in einer Pfanne und das anschließende Anrichten auf einem flachen Teller.

Erneut 1 Esslöffel Öl in den Topf geben, die abgetropften Auberginenwürfel hineingeben und mit 1 weiteren Esslöffel Öl beträufeln. Etwa 5 Minuten unter regelmäßigem Wenden anbraten.

In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken. Danach die Auberginen aus dem Topf nehmen und auf einem Teller beiseitelegen.

2 Esslöffel Olivenöl in den Topf geben und die Zwiebelringe darin 3 Minuten unter gelegentlichem Rühren anschwitzen. Die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren, den Topf zudecken und die Zwiebeln etwa fünfzehn Minuten unter gelegentlichem Rühren sanft köcheln lassen. (Hinweis: Unser Herd hat Stufen von 1 bis 9. Ich habe das Gemüse, einschließlich der Zwiebeln, bei Stufe 6 angebraten und die Zwiebeln anschließend bei Stufe 3 köcheln lassen.)

Nach etwa 15 Minuten den Knoblauch hinzufügen und 8 Minuten ohne Deckel unter gelegentlichem Rühren mitköcheln lassen. Danach Ingwer, die Gewürze und das Tomatenmark hinzufügen und 2 Minuten mitbraten.

Eine Collage zeigt verschiedene Schritte der Zubereitung eines afrikanischen Gemüseeintopfs: angebratene Auberginen im Topf, langsam gegarte Zwiebeln, das Hinzufügen von gehacktem Knoblauch sowie das Einrühren von Gewürzen und Tomatenmark.

Eintopf fertigstellen und servieren

Das zuvor gebratene Gemüse in den Topf geben und gut vermengen. Anschließend die Gemüsebrühe einrühren. Die Sauce abschmecken und nach Bedarf mit Salz, Pfeffer oder Cayennepfeffer würzen.

Den Topf bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, den Topf zudecken und den Eintopf etwa 20 Minuten köcheln lassen. Nach der Kochzeit den Deckel abnehmen und den Eintopf weitere 5 Minuten ohne Deckel köcheln lassen.

Frisch gekochter afrikanischer vegetarischer Eintopf aus Butternut-Kürbis, Auberginen und Zwiebeln in einem Schmortopf garniert mit frischem Thymian.

Den Topf vom Herd nehmen und den Eintopf kurz ruhen lassen. Anschließend den Eintopf einfach pur als eigenständige Mahlzeit oder zusammen mit einer Scheibe Brot, Reis oder einer Beilage nach Wahl genießen.

Afrikanischer Gemüseeintopf mit Kürbis und Zwiebeln

Ein herzhafter, vegetarischer afrikanischer Gemüseeintopf mit saftigem Butternut-Kürbis, zarten Auberginen und langsam karamellisierten Zwiebeln. Das Gemüse wird vorher angebraten, die Zwiebeln schonend gegart und die Aromen mit Curry, Ingwer, Cayennepfeffer und Thymian verfeinert. Serviere ihn mit Reis, frischem Brot oder als eigenständige Mahlzeit für die ganze Familie.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit50 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 10 Minuten
Gericht: Eintopf, Hauptgericht
Küche: Afrika, Südlichen Afrika
Keyword: afrikanischer Gemüseeintopf, Auberginen Eintopf, Gemüse Potjie, Kürbis Eintopf
Servings: 4 Personen
Author: Ester | esterkocht.com

Zutaten

  • 7 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Butternut Kürbis , etwa 750 g
  • 350 g Zwiebeln
  • 2 Auberginen , je 300 g
  • 300 g Karotten
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 Teelöffel Currypulver
  • 7 g Ingwerwurzel , oder 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
  • ½ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • ¼ Teelöffel Cayennepfeffer
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • Salz , zum Abschmecken

Anleitungen

  • Auberginen waschen, mit Küchenpapier abtrocknen und die Stiele abschneiden. Anschließend in Würfel schneiden und in eine größere Schüssel mit gesalzenem Wasser geben. Für etwa 15 Minuten ziehen lassen, damit die Bitterstoffe entzogen werden.
  • Währenddessen Butternut-Kürbis und Karotten schälen und ebenfalls würfeln. 2 Esslöffel Öl in einem großen, schweren Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und den Topf schwenken, damit der Boden gleichmäßig mit Öl bedeckt ist.
  • Den Kürbis hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 3 Minuten anbraten, bis er leicht gebräunt ist. Anschließend aus dem Topf nehmen und auf einen flachen Teller legen.
  • 1 weiteren Esslöffel Öl in denselben Topf geben und die Karotten hinzufügen. Unter gelegentlichem Rühren etwa 3 Minuten leicht anbräunen. Währenddessen die Auberginenwürfel abtropfen lassen. Wenn die Karotten leicht angebräunt sind, ebenfalls aus dem Topf nehmen und auf einen Teller legen.
  • Erneut 1 Esslöffel Öl in den Topf geben, die abgetropften Auberginenwürfel hineingeben und mit 1 weiteren Esslöffel Öl beträufeln. Etwa 5 Minuten unter regelmäßigem Wenden anbraten.
  • In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken. Danach die Auberginen aus dem Topf nehmen und auf einem Teller beiseitelegen.
  • 2 Esslöffel Olivenöl in den Topf geben und die Zwiebelringe darin 3 Minuten unter gelegentlichem Rühren anschwitzen. Die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren, den Topf zudecken und die Zwiebeln etwa fünfzehn Minuten unter gelegentlichem Rühren sanft köcheln lassen. (Hinweis: Unser Herd hat Stufen von 1 bis 9. Ich habe das Gemüse, einschließlich der Zwiebeln, bei Stufe 6 angebraten und die Zwiebeln anschließend bei Stufe 3 köcheln lassen.)
  • Nach etwa 15 Minuten den Knoblauch hinzufügen und 8 Minuten ohne Deckel unter gelegentlichem Rühren mitköcheln lassen. Danach Ingwer, die Gewürze und das Tomatenmark hinzufügen und 2 Minuten mitbraten.
  • Das zuvor gebratene Gemüse in den Topf geben und gut vermengen. Anschließend die Gemüsebrühe einrühren. Die Sauce abschmecken und nach Bedarf mit Salz, Pfeffer oder Cayennepfeffer würzen.
  • Den Topf bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, den Topf zudecken und den Eintopf etwa 20 Minuten köcheln lassen. Nach der Kochzeit den Deckel abnehmen und den Eintopf weitere 5 Minuten ohne Deckel köcheln lassen.
  • Den Topf vom Herd nehmen und den Eintopf kurz ruhen lassen. Anschließend den Eintopf einfach pur als eigenständige Mahlzeit oder zusammen mit einer Scheibe Brot, Reis oder einer Beilage nach Wahl genießen.

Entdecke noch mehr afrikanische Rezepte in meinem Kochbuch Africa Made Easy mit 70 authentischen Gerichten, davon 43 vegetarische, und lass dich von der Vielfalt Afrikas inspirieren.

Recipe Rating