Gestern waren wir in Bamberg unterwegs und haben das kürzlich neu eröffnete OPATIJA BALKAN RESTAURANT unter der neuen Leitung in der Nürnberger Straße 14 besucht – nur einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof entfernt.
Wir waren eine Gruppe von sieben Personen (vier Erwachsene und drei Kinder) und freuten uns, dass wir trotz der hohen Nachfrage noch einen Tisch bekommen konnten.

Als ich einen Tag vorher anrief, um zu reservieren, war das Restaurant eigentlich schon ausgebucht. Doch da wir um 17:30 Uhr essen und nicht allzu lange bleiben wollten, wurde uns freundlicherweise ein Tisch bis 19 Uhr angeboten. Pünktlich um 17:30 Uhr angekommen, war das Lokal noch angenehm leer, doch im Laufe des Abends füllte es sich schnell.

Das Personal war ausgesprochen freundlich und aufmerksam. Besonders beeindruckend war, wie sie sich um eines unserer quengelnden Kinder kümmerten – sie brachten spontan etwas, um es zu beruhigen.
Das war eine sehr nette Geste, die Empathie und Engagement zeigt, obwohl sie alle Hände voll zu tun hatten. Solche Kleinigkeiten machen einen Besuch besonders angenehm.
Speisekarte und Gerichte
Die Speisekarte klang vielversprechend, und die Auswahl ließ keine Wünsche offen. Obwohl wir gerne auch gefüllte Paprika probiert hätten, waren diese leider aus, da sie für eine Feier vorbestellt worden waren.

Unsere Bestellungen kamen zügig, und wir probierten Folgendes (inklusive Getränke belief sich die Rechnung auf knapp 100 €):
- Popeye (Kinderteller): Pommes mit 3 Cevapcici + eine zusätzliche Portion Pommes
- Cevapcici-Teller: Rindfleisch-Cevapcici mit Ajvar, Zwiebeln, Pommes und Djuvec-Reis.
- Vegetarischer Teller: Gegrillter Käse, Grillgemüse, Röstkartoffeln und Fladenbrot (anstatt Djuvec-Reis).
- Hähnchenspieße im Speckmantel: Mit Pommes, Zwiebeln, Urnebes (Feta-Creme) und Kajmak (ein cremiges, Frischkäse-ähnliches Milchprodukt mit leicht säuerlichem Geschmack).
- Raznjici (Fleischspieße): Schweinekamm-Spieße mit Djuvec-Reis, Zwiebeln, Ajvar und Fladenbrot.

Geschmack
Das Essen war insgesamt lecker, besonders das noch warme, fluffige, hausgemachte Fladenbrot und der Djuvec-Reis waren ein Highlight. Allein dafür würde ich wiederkommen – in Kombination mit dem würzigen Urnebes (Schafskäse-Aufstrich) ein Genuss!

Der einzige Punktabzug betrifft die Cevapcici und die Schweinekamm-Fleischspieße, die ein wenig mehr Würze vertragen hätten. Wir bevorzugen zwar weniger salziges Essen, aber ein zusätzlicher Hauch von Knoblauch, Paprika, Pfeffer und Salz hätte den gegrillten Geschmack perfekt abgerundet.
Die Hähnchenspieße hingegen waren ausgezeichnet: saftig, auf den Punkt gegrillt und durch den Speckmantel wunderbar würzig.

Fazit
Das Opatija Balkan Restaurant lädt zu einer kulinarischen Reise auf den Balkan – mitten im Herzen Bambergs. Das Essen ist geschmacklich gut und hat viel Potenzial, großartig zu sein, wenn es noch etwas kräftiger gewürzt würde.
Eine Reservierung ist sehr zu empfehlen, vor allem für Gruppen ab zwei Personen. Parkplätze gibt es leider nicht direkt am Haus, aber in der näheren Umgebung findet man meist eine Möglichkeit.
Außerdem ist das Restaurant mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen – nur 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt. Ein kleiner Verdauungsspaziergang kann nach dem üppigen Essen sicher nicht schaden!

War dieser Beitrag hilfreich für dich? Wenn du mehr über lokale Gastronomie im Landkreis Bamberg erfahren möchtest, schau dir auch meine Beiträge über das Schützenhaus Restaurant und das Schlossseehof Café an – beide sind ebenfalls sehr empfehlenswert!