Dieses selbstgemachte Kaffee Zucker Peeling mit frisch gemahlenen Kaffeebohnen, dem Mark einer Vanilleschote und mit verschiedenen Ölen wie Kokosöl, Kakaobutter und Mandelöl ist kostengünstig, riecht hervorragend nach Kaffee, Schokolade und Vanille, peelt und spendet der Haut mit Feuchtigkeit.

Es ist das perfekte Last-Minute-Weihnachtsgeschenk, ein Geschenk zum Muttertag, zum Geburtstag oder zu anderen (romantischen) Anlässen. Kaffee und Schokoliebhaber werden ihre Freude daran haben!
Für dieses Kaffee Peeling habe ich frisch gemahlene Kaffeebohnen verwendet. Mein Mann hat mir bis heute nicht verziehen, dass ich seine teuren Kaffeebohnen von seiner Lieblingskaffeerösterei benutzt habe.

Aber wer mag kann auch bereits gemahlenen Kaffee oder sogar (getrockneten) Kaffeesatz verwenden, allerdings enthält Kaffeesatz weniger ätherische Öle als frisch gemahlenes Pulver.
Ihr braucht
- 80 g frisch gemahlenen Kaffee (getrockneter Kaffeesatz oder schon gemahlener Kaffee ginge auch)
- 400 g Rohzucker
- 60 g Kakaobutter
- 100 g Kokosöl
- 100 ml Mandelöl
- Eine Vanilleschote
*Ich bevorzuge es Bio-Zutaten zu verwenden, um mein Körperpeeling herzustellen, aber ihr könnt ruhig die Zutaten nach Belieben anpassen.
Kaffeepeeling selber machen – so geht es
Kakaobutter und Kokosnussöl in einen Topf geben und bei niedriger Hitze schmelzen lassen.

Den Topf vom Herd nehmen und in eine Schüssel o.ä. umfüllen. Mandelöl einrühren und für einige Minuten abkühlen lassen.

Währenddessen die Vanilleschote längs mit der Messerspitze aufschneiden und die Samenkörnchen von der Schote auskratzen und mit dem Zucker mischen.

Danach den Zucker nach und nach zur Öl – Butter – Mischung geben, gefolgt vom Kaffeepulver.
- Wer mag kann auch zusätzlich einen Esslöffel Kakaopulver zum (Kaffeepeeling) hinzufügen, um das Peeling noch „schokoladiger“ zu machen.


Das Peeling in Einmachgläser oder Behälter eurer Wahl abfüllen und an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Und fertig ist das lecker riechende Kaffeepeeling.

Wer mag kann auch die Behälter schön machen. Zum Beispiel mit Etiketten und Bändern nach Belieben dekorieren und an ihre Lieben verschenken.
So verwendet ihr dieses Kaffeepeeling
Einfach etwas vom Peeling nehmen und es sanft in kreisenden Bewegungen in die Haut einreiben bzw. massieren. Kurz ziehen lassen.
Anschließend gründlich mit warmem Wasser abspülen. Möglicherweise wollt ihr einen Abflussfänger verwenden, um den Bodensatz aufzufangen, der nicht in den Abfluss gelangen sollte.
FAQ
Wozu ist dieses Körperpeeling gut?
Körperpeelings peelen die Haut und entfernen die abgestorbenen Hautzellen. Kaffee und die im Peeling enthaltenen Öle haben jede Menge Antioxidantien, die sehr vorteilhaft für die Haut sind.
Wie lange ist das Kaffee – Peeling haltbar?
Dieses Kaffee-Zucker-Peeling-Rezept hält bis zu einem halben Jahr.
Was kann ich anstatt Rohzucker nehmen?
Für dieses Rezept wurde Bio – Rohzucker verwendet, aber wer mag kann auch Braunen Zucker oder weißen Zucker nehmen.
Was kann ich anstatt Vanilleschote benutzen?
Da ich ein Vanille Junkie bin, habe ich natürlich Vanilleschote verwendet, wobei etwa zwei Teelöffel Vanilleextrakt auch vollkommen ausreichen würden. Aber falls ihr keine Vanilleschote oder Vanilleextrakt habt oder keine Vanille mögt, einfach beispielsweise durch Zimt ersetzen.
Ist dieses Kaffee Zucker Peeling als Gesichtspeeling geeignet?
Obwohl die Verwendung von Kaffee im Gesicht viele Vorteile für die Haut hat, würde ich persönlich dieses Peeling nicht als Gesichtspeeling verwenden. Denn gemahlener Kaffee ist für das Gesicht sehr abrasiv und kann die Haut reizen.
Was kann ich anstelle von Mandelöl verwenden?
Avocadoöl, Olivenöl, Traubenkernöl oder Sonnenblumenöl sind gute Alternativen zu Mandelöl
Kann ich Kaffeesatz benutzen, um dieses Kaffee Körperpeeling herzustellen?
Na klar! Ihr könnt ruhig Kaffeesatz nehmen, um dieses Kaffeepeeling herzustellen, aber in trocknem Zustand. Also trocknet ruhig den Kaffeesatz vorher im Ofen oder so.
Welcher Kaffee eignet sich am besten für dieses Körperpeeling?
Ich bevorzuge Bio-Kaffee für dieses Peeling zu verwenden, aber jeder gemahlene Kaffee funktioniert in diesem Rezept.
Kaffee Zucker Peeling selber machen
Ingredients
- 80 g frisch gemahlenen Kaffee (getrockneter Kaffeesatz oder schon gemahlener Kaffee ginge auch)
- 400 g Rohzucker
- 60 g Kakaobutter
- 100 g Kokosöl
- 100 ml Mandelöl
- Eine Vanilleschote
Instructions
- Kakaobutter und Kokosnussöl in einen Topf geben und bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und in eine Schüssel o.ä. umfüllen. Mandelöl einrühren und für einige Minuten abkühlen lassen.
- Währenddessen die Vanilleschote längs mit der Messerspitze aufschneiden und die Samenkörnchen von der Schote auskratzen und mit dem Zucker mischen.
- Danach den Zucker nach und nach zur Öl – Butter – Mischung geben, gefolgt vom Kaffeepulver.* Wer mag kann auch zusätzlich einen Esslöffel Kakaopulver zum (Kaffeepeeling) hinzufügen, um das Peeling noch „schokoladiger“ zu machen.
- Das Peeling in Einmachgläser oder Behälter eurer Wahl abfüllen und an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Und fertig ist das lecker riechende Kaffeepeeling.
Habt ihr dieses Kaffeepeeling Rezept ausprobiert? Hat es euch gefallen? Schreibt einfach einen Kommentar mit Bewertung.
Sigrid
Wednesday 14th of February 2024
hab mir das Peeling-Rezept gleich abgespeichert - muss ich unbedingt ausprobieren - ist auch schon eine Idee für Weihnachten (ja - ich weiß - es ist Februar, aber ich brauch halt trotzdem immer Weihnachtsideen :-)) - mir ist nur aufgefallen, dass beim Rezept in der Zutatenliste das Kaffeepulver fehlt.
Ester
Wednesday 14th of February 2024
Hallo Sigrid,
vielen Dank für dein Interesse am Kaffee Zucker Peeling und dafür, dass du das Rezept gespeichert hast! Dein Hinweis bzgl. des fehlenden Kaffeepulvers ist sehr wertvoll, und ich werde das umgehend korrigieren. Ich hoffe, das Peeling wird dir genauso gut gefallen wie die Idee, es als Weihnachtsgeschenk zu verwenden!
Liebe Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren, Ester