Das Rindfleisch mit Küchenpapier abtupfen, in mundgerechte Stücke schneiden und anschließend mit ½ Teelöffel Salz und ¼ Teelöffel des angegebenen gemahlener schwarzer Pfeffer und mit Mehl bestäuben. Das Öl in einem großen Schmortopf oder Bräter bei mittlerer Hitze erhitzen und das Rindfleisch 8 bis 10 Minuten darin anbraten.
Währenddessen die Zwiebel schälen und hacken. Den Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken. Die Ingwerwurzel ebenfalls schälen und mit Hilfe einer Reibe feinraspeln. Paprikaschote waschen, mit Küchenpapier trockentupfen und in Würfel schneiden. Anschließend das gebratene Fleisch aus dem Topf herausnehmen und beiseitestellen.
Die Hitze etwas reduzieren, Zwiebeln in den gleichen Topf geben und ca. 3 Minuten anschwitzen. Falls die Masse zu trocken ist, einfach Wasser tropfenweise dazugeben oder einfach einen Esslöffel Öl.
Der Knoblauch, und der Ingwer hinzufügen und 2 Minuten unter ständigem Rühren anbraten. Paprikaschote hinzufügen und für weitere 2 Minuten mitbraten. Die Gewürze, den Thymian, Salz, Tomatenmark, und Chutney dazugeben und gut umrühren.
Das gebräunte Rindfleisch in den Topf geben und gut vermengen. Das Lorbeerblatt hinzufügen. Danach den Wein und die Brühe einrühren. Den Topf bei starker Hitze zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, zudecken und etwa 60 Minuten unter gelengntlichen Rühren köcheln lassen.
Etwa 15 Minuten vor der Ende der Kochzeit, Butternutkurbis, Süßkartoffeln und Karotten schälen und Würfeln.
Nach etwa 60 Minuten Kochzeit, die Süßkartoffeln, Kürbis, Möhren und das heiße Wasser hinzufügen und gut verrühren. Zum Kochen bringen, zudecken und etwa 30 Minuten unter gelegentlichem Umrühren köcheln lassen. Etwa 10 Minuten vor Ende der Kochzeit ohne Deckel köcheln lassen, bis die Soße schön dickflüssig ist.
Nach Bedarf mit Salz, Pfeffer und ggf. Cayennepfeffer abschmecken. Den Topf vom Herd nehmen und das Gericht kurz abkühlen lassen. Das Lorbeerblatt, Thymian Zweige (falls frischer Thymian benutzt wurde) und Nelken (falls ganze Nelken verwendet würde) herausfischen und mit Maisbrei, Reis, oder Brot (beispielsweise somalischem, gedämpftes Brot oder Maisbrot) servieren.