Go Back

Süß-saure Rippchen nach chinesischer Art (Tang Cu Xiao Pai)

Tang Cu Xiao Pai sind süß-saure Rippchen nach chinesischer Art. Sie sind herrlich aromatisch, zart, saftig und dabei ganz einfach zuzubereiten. Inspiriert von dem Rezept meiner chinesischen Freundin Jie – mit wenigen, leicht erhältlichen Zutaten. Ein echter Familienfavorit!
Prep Time30 minutes
Cook Time50 minutes
Total Time1 hour 20 minutes
Course: Appetizer, Fingerfood, Häppchen, Hauptgericht, Vorspeise
Cuisine: Asien, China, Ostasien
Keyword: Chinesische Küche, Chinesische Rezepte, chinesisches Essen selber machen, chinesisches Rippchen Rezept, Rippchen ohne Frittieren, Rippchen süß sauer, Schweinerippchen Rezept, Spareribs Rezept, süß sauer Gerichte, süß saure Spareribs, Tang Cu Xiao Pai
Servings: 8 Portionen
Author: Ester | esterkocht.com

Ingredients

  • 200 g brauner Zucker
  • 50 g frischer Ingwer
  • 700 ml Hühnerbrühe
  • 1,8 kg Schweinerippchen
  • 6 Sterne Anis
  • 5 Esslöffel chinesischer schwarzer Essig (Chinkiang Vinegar), erhältlich im Asialaden oder gut sortierten Supermarkt. (im Notfall: 4 EL Apfelessig (oder anderer milder Essig) + 1 EL helle Sojasauce.)
  • 5 Esslöffel helle Sojasauce
  • Esslöffel Fischsauce
  • Esslöffel chinesischer Reiswein (Shao Hsing Wein), erhältlich im Asialaden; alternativ Weißwein oder Apfelessig)
  • 4 Esslöffel Sonnenblumenöl
  • ½ Teelöffel Salz oder nach Geschmack (durch die würzigen Saucen ist meist kaum zusätzliches Salz nötig)
  • 2 ganze getrocknete Chilischoten, ganz (OPTIONAL)
  • 1 Frühlingszwiebel, gehackt , zum Garnieren (OPTIONAL)

Instructions

  • Die Schweinerippchen in die einzelnen Rippchen schneiden und für 10 Minuten in kochendes Wasser kochen. In der Zwischenzeit die Ingwerknolle schälen und in Scheiben schneiden. Dann alle flüssigen Zutaten (außer Öl!), vermischen.
  • Die gekochten Rippchen aus dem Topf herausnehmen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  • Öl und Zucker in einem Wok oder in einer größeren Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen bis der Zucker geschmolzen ist. Die gekochten Rippchen dazugeben und alles mischen.
  • Die flüssige Zutatenmischung, Chili, Salz, Ingwer und Sternanis hinzufügen, zum Kochen bringen und für etwa 40 Minuten halbzugedeckt köcheln lassen. Immer wieder rühren. Danach mit einem Esslöffel das überschüssige Öl von der Soße abschöpfen.
  • Nach 40 Minuten Kochzeit die Temperatur erhöhen und für ca. 10 Minuten, ohne Deckel kochen (Geheimtipp: bis die Soße den Rücken eines Löffels bedeckt.
  • Die Rippchen mit Frühlingszwiebeln garnieren, aus dem Wok nehmen und servieren. Perfekt dazu: gedämpfter oder gekochter Jasmin- oder Basmatireis. Ich habe sie außerdem mit chinesischen Auberginen in Knoblauch-Chili-Sauce serviert.

Video

a; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen>