Bärlauchpizza Rezept – vegetarische Pizza mit Pesto statt Tomatensoße
Diese vegetarische Bärlauchpizza kommt ganz ohne Tomatensoße aus – stattdessen sorgt aromatisches Bärlauchpesto für Frische. Belegt mit gerösteter Aubergine, roher Zucchini, geschmolzenem Mozzarella und gebräuntem Feta – vielseitig, einfach gemacht, unglaublich lecker und perfekt für jede Jahreszeit.
Prep Time30 minutes mins
Cook Time25 minutes mins
Course: Hauptgericht
Cuisine: Europa
Keyword: Bärlauchrezept, Gemüsepizza, Pesto Pizza, Pizza mit Pesto, Pizza ohne Tomatensoße, vegetarische Pizza
Servings: 2 Pizzen
Author: Ester | esterkocht.com
- 450 g Pizzateig (mit Hefe, zubereitet aus 250 g Mehl) oder Teig nach Belieben
- 4 - 5 EL Bärlauchpesto
- 1 rolle Mozzarella (insgesamt 200 g, Abtropfgewicht )
- 2 Feta (je150 g)
- 1 Aubergine (ca. 300 g)
- 1 mittelgroße Zucchini (ca. 200 g)
- 3 EL Olivenöl
- Salz zum Abschmecken OPTIONAL
- Pfeffer zum Abschmecken
Pizza mit Bärlauchpesto statt Tomatensoße zubereiten
Den Backofen auf 250 °C vorheizen – idealerweise mit einem Pizzastein, alternativ mit einem Backblech auf der mittleren Schiene.
Die Auberginen waschen, trocken tupfen, die Stiele abschneiden und in ca. ½ cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Schneidebrett legen, mit Olivenöl bestreichen und mit gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen (Salz ist nicht nötig, da Pesto und Feta bereits genug Salz enthalten). Dann das Backpapier mithilfe des Schneidebretts vorsichtig auf den heißen Pizzastein oder das Backblech im Ofen übertragen – dabei darauf achten, dass das Brett den Ofen nicht berührt, falls es aus Kunststoff ist. Die Auberginenscheiben ca. 12 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind.
Währenddessen die Zucchini waschen, trocken tupfen, die Enden minimal abschneiden und in dünne Scheiben schneiden. Mit etwa ½ EL Olivenöl vermengen. Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und den Feta würfeln.
Eine Teighälfte auf ein leicht bemehltes Backpapier legen und mit einem bemehlten Nudelholz dünn ausrollen. Etwa 2 bis 2,5 EL Pesto mittig auf den Teig geben und mit einem Löffel in kreisenden Bewegungen bis auf einen 1 cm breiten Rand verstreichen.
Die Hälfte des Mozzarellas auf der Pizza verteilen, gefolgt von der Hälfte der gerösteten Auberginenscheiben und der Hälfte der rohen Zucchinischeiben. Das Backpapier vorsichtig auf das heiße Backblech oder den Pizzastein legen – am besten mithilfe eines Schneidebretts. Die Pizza 8 Minuten backen, dann aus dem Ofen nehmen und eine Packung Feta entweder gewürfelt oder gebröselt darauf verteilen. Anschließend die Pizza nochmals in den Ofen geben und etwa 3 Minuten backen, bis der Feta leicht gebräunte Stellen hat und der Pizzarand goldbraun ist.
Während die erste Pizza im Ofen ist, die zweite Teighälfte ausrollen und belegen. Sobald die erste Pizza fertig ist, aus dem Ofen nehmen und die zweite backen.Noch warm genießen – Buon appetito!